Edit Content
Unn? Saarländischen Wort als kostenloser Sticker

Kostenloser Sticker

Hochwertiger, megarobuster Aufkleber für Tassen, Autos, Flaschen und alles was euch einfällt. 1 Sticker pro Saarländer und
nur solange der Vorrat reicht!

Saarländische Wörter als digitales E-Book

Endlich an der Saarschleife, auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken, oder in der Saarland Therme verstanden werden. Saarländischer Dialekt ist einfach was schönes.

Saarländisch - Deutsch

Ab und an erreichen uns Fragen aus dem Reich was denn diese ganzen saarländischen Wörter eigentlich heißen.

 
Deshalb entwickelten wir das erste saarländische Wörterbuch als Ebook. Praktisch für unnerwegs unn ach dahemm. Übersetzungen ins Hochdeutsch für alle aus dem Reich und für alle (Exil-) Saarländer. Man freut sich einfach immer wieder über den schönen saarländischen Dialekt, der sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Das gibt’s nur im Saarland.
 
ACHTUNG!
Es sind auch einige saarländische Schimpfwörter dabei. Also bitte em Bobbelsche die Augen zuhalten.

Hier eine kleine Kostprobe wie man saarländischen Dialekt übersetzen kann:

Edit Content
Saarländisches Wort Alleh Hopp auf schwarzen Shirt
Vom Französichen “allez!” los geht’s, vorwärts! Auch der Schlachtruf der Faaseboodse.
Edit Content
Saarländisches Wort Dibbelabbes auf schwarzen Shirt getragen von tätowierten Model

Saarländisches Nationalgericht. Eine Art Kartoffelpuffer.

Edit Content
Saarländisches Wort Dusmoh - Geschafft hann mir schnell auf schwarzen Shirt mit Hangtag

Wir Saarländer schaffen eh schnell, deshalb muss man uns gar keinen Stress machen.

Dusmoh kommt vom französischen Wort “doucement”,
was soviel wie “zart” heißt.

Also nicht stressen lassen und immer schön zart machen.

Edit Content
Saarländisches Wort Unn? Ei Jo auf weißer Tasse - Ideales Geschenk für Saarländer

Saarländische Antwort auf alles.

Dient auch als Einleitung oder höfliche Antwort auf die Frage “Unn?”

Edit Content
Saarländisches Wort Faasebotz auf zwei schwarzen Hoodies

Die Saarländer lieben die Fastnacht und ein Faasebotz ist jemand, der uff die Faasenacht geht und sich „verbotzt“ (verkleidet).

Ein großer Fastnachtsfan.

Edit Content
Saarländischer Spruch: Ich hann die Flemm ich gehn jetz hemm auf schwarzer Tasse - Ideales Geschenk für Saarländer

Die saarländische Version des Burnouts.
Depressive Gemütsverfassung, antriebslos, „schlecht drauf” sein”.


Ebenfalls aus dem französisch (umgangssprachlich) „avoir la flemme”: zu faul oder zu träge sein, etwas zu tun.

Edit Content
Saarländischer Spruch O Leck hann ich die Freck auf weißer Tasse - Ideales Geschenk für Saarländer

Die saarländische Freck ist ein medizinischer Überbegriff für Erkältungskrankheiten aller Art.

Die Reichweite der Freck geht von einem kleinen Schnupfen bis hin zu einer ausgeprägten Lungenentzündung.

Edit Content
Saarländisches Wort Fubbes auf schwarzem Hoodie

Blödsinn, Unsinn.

“Mach ke Fubbes” – Mach keinen Blödsinn

Edit Content

Eine Kartoffel.

Grumbeerchips

Grumbeersupp.

Simpel, oder?

Edit Content
Saarländisches Wort Inkaafszeddel auf Jutebeutel
Einkaufszettel. Standardmäßig enthällt dieser die Posten:

Lyoner, Ur-Pils unn Maggi
Edit Content
Saarland Model mit Game Controller und saarländischem Spruch auf T-Shirt: Unnerschätz niemols en Saarlänner der wo Knepp drigge kann

Knöpfe drücken.

Knepp = Knopf

Drigge = Drücken

Edit Content
Saarländische Wörter als Spruch: Luh Mo Loh auf farbigen T-Shirts - saarländischer Dialekt den nur Saarländer verstehen

(Alt.: Guck eh mo do, Loh mo loh)

Schau mal da

Edit Content

 Kapriolen, Spirenzien

Edit Content

Flüchtigkeitsfehler

Edit Content
Mir Grille Net, mir Schwenke - Schwarzes Saarland T-Shirt

1. Grill
2. Grillmeister
3. Grillgut


Saarländisch ist eine einfache Sprache. : )

Edit Content
Saarland Model mit schwarzem T-Shirt auf dem das saarländische Wort Toobisch steht.

(Alt. Toobisch)

Ungeschickt, schusselig

Toopert -> sympatisch, schusseliger Mensch

Edit Content
Unn? Schönstes saarländisches Wort auf Hoodie.

Saarländisches Geheimwort, einsetzbar für alles Erdenkliche.

“Unn” kann dabei vielerlei Bedeutung einnehmen.

Der so Befragte kann sich entsprechend die Antwort(länge) selbst aussuchen.

Saarländische Wörter und saarländischer Dialekt als digitales Saarland Wörterbuch. Abgebildet auf Tablet und Handy.

Saarländisches Wörterbuch als E-Book

Noch mehr Übersetzungen des saarländischen Dialekts gib es im ersten saarländischen digital Wörterbuch als Ebook. Saarländische Wörter und saarländischer Dialekt uff m Handy unn Tablet.

15% Designrabatt

15% auf die erste Bestellung